

In den Krautländern
Lediglich das Haus Mozartstraße 1/3 von 1887 (im Hintergrund) und der Knick der heutigen Richard-Wagner-Straße sind heute noch in dieser Ansicht wiederzufinden. Der zu sehende Knick, welcher als westliches Ende der Schubertstraße fortläuft, ist ein Überbleibsel der ehemaligen Straße nach Grunstedt. Diese gab der Richard-Wagner-Straße ihren damaligen Namen.
Rechts im historischen Bild sind noch die Häuser Grunstedter-Straße 2 und 4 zu sehen, welche Mitte der 1890er Jahre zugunsten der Platzgestaltung südlich der Katholischen Kirche abgerissen wurden.
1893 ist die heutige Lincolnstraße 1, das dominante Haus im Bild von 2016, erbaut worden. Spätestens mit dem Bau der Mozartstraße 2 und 4 ist die Straßenflucht unterbrochen worden.
Die Bezeichnung »In den Krautländern« ist vor der Stadterweiterung Ende des 19. Jahrhunderts in den Flukarten für diese Gegend zu finden.
Besonderen Dank an Christine Herzog und Klaus Jestaedt für Hilfe bei der Datierung des Bildes, sowie Dank an Stephan Liebig für die Publikationsgenehmigung. Das Bild auf seiner Website finden Sie hier.
Foto (um 1890)
Foto (09. Dez 2016)
Alexander Rutz