

Lückenfreier Rathenauplatz
70 Jahre prangte eine Lücke am östlichen Rathenauplatz (früher Museumsplatz) welche von den meisten Weimarern wohl nicht einmal als solche erkannt wurde. 1945 wurde das ehemalige Hotel »Großherzog von Sachsen« bei einem Bombenangriff zerstört. Zu diesem Zeitpunkt wurde es allerdings schon von der nationalsozialistischen »Deutschen Arbeitsfront« genutzt.
Seit 2015 steht an dessen Stelle – etwas nach Norden zurückgesetzt – ein Wohn- und Geschäftshaus der Weimarer Wohnstätte. Auch die nördlich angrenzenden Häuser sind im Zuge des Neubaus umfassend saniert worden.
Foto (um 1937)
Foto (10. Jun 2016)
Alexander Rutz