

Landescreditkasse
Die ehemalige Landeskreditanstalt des Großherzogtums Sachsen wurde 1893/94 zuerst als wesentlich kleineres Gebäude gebaut. 1925–27 wurde das Gebäude, welches mittlerweile die Thüringer Staatsbank beherbergte, gen Westen auf die dreifache Länge vergrößert. Der neuere, bis an die Hegelstraße reichende Teil steht auf dem Vorplatz der zuvor abgebrochenen Taubstummen- und Blindenanstalt. Die Leipziger Architekten Karl Weichert und Bruno Eelbo sind bis heute als Steinreliefs in der Fassade des älteren Gebäudeteils verewigt.¹
Update: Neue Version mit Scan von Originalpostkarte. Herzlichen Dank an den Sammler für die Bereitstellung der Postkarte sowie an Stephan Liebig für die Publikationsgenehmigung der ursprünglichen Version. Das Bild auf seiner Website finden Sie hier.
Quelle: 1. Kulturdenkmale in Thüringen, Band 4.1, Weimar, ISBN 978-3-937940-54-0, Seite 497f.
Foto (um 1900)
Foto (04. Apr 2014)
Alexander Rutz