

Goetheplatz
»Die kleine Platzaufweitung vor dem ehemaligen Kunstgewerbemuseum wurde vollständig überbaut und so die angestrebte neue Geschlossenheit des Karlsplatzes im Sinne der Stadtbereinigung erreicht […]. Innerhalb des Baukomplexes wurde die Gestaltung der Gebäude des Gauforums auf den Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses mustergültig übertragen. Als solches steht er bis heute symbolisch für das geplante neugestaltete Weimar.«
Quelle: Karina Loos Die Inszenierung der Stadt. Planen und Bauen im Nationalismus in Weimar. Dissertation, Weimar 1999 (PDF 28 MB)
Foto (um 1905)
Foto (25. Apr 2011)
Alexander Rutz