

Washingtonstraße
Im wesentlichen erhalten ist diese Ansicht in die Washingtonstraße, welcher der damalige japanische Austauschstudent Akio Miyazawa 1987 aufgenommen hat. Die bis dahin »Schröterstraße« genannte Verbindung zwischen Steuben- und Schwanseestraße wurde 1945 zu Ehren des ersten US-Präsidenten umbenannt. Der Name überdauerte, ebenso wie die »Abraham-Lincoln-Straße«, auch in die Zeit der DDR.
Die 1987 auf der rechten Seite noch zu sehende Lücke Washingtonstraße 38 bestand durch Bombenschäden aus dem Zweiten Weltkrieg. Sie ist erst vor einigen Jahren wieder bebaut worden.
Vielen Dank an Akio Miyazawa aus Tokio für die Erlaubnis dieses Bild zu nutzen. Das Originalbild ist in seinem Flickr-Photostream zu finden.
Foto (25. Aug 1987)
Foto (08. Mai 2023)
Alexander Rutz