

Drogenhandlung am Stadtring
Blick auf die Kreuzung Trierer Straße–Richard-Wagner-Straße, damals noch Friedrich-Engels-Ring.
Am Haus Trierer Straße 30 ist ein Palimpsest der »Drogen-Kolinialwaren«-Handlung »H. Wendeborn« zu erkennen. Das Gebäude wurde im Weimarer Adressbuch ab dem Jahr 1887 als »Neubau« des Bauunternehmers »Michael« geführt, damals noch unter der Adresse Junkerstraße 20. Als Besitzer taucht der Name Wendeborn (Rentner) erstmals 1891 auf. Ab 1898 findet sich hier ein Kaufmann/Drogist Wendeborn, bis zuletzt 1941/42. Die heutige Hausnummer 30 bekam das Gebäude zwischen 1906 und 1910.
Im Adressbuch 1949/50 ist ein »Kubizki, Josef, Drogist« als Einwohner verzeichnet. Dieser ist auch 1969 noch im »Branchen-Fernsprechbuch Erfurt, Gera, Suhl« zu finden, in der 1980er Ausgabe ist dann »Paus, Barbara« als Besitzerin aufgeführt.
An der Trierer Straße 37 ist die bis auf den Rand des Gebäudesockels auftragende, moderne Außendämmung zu erkennen. Wenig einfühlsam fügt sich das 2018/19 entstandene Wohngebäude Trierer Straße 37 in das ansonsten sehr homogene Ensemble der Straße ein.
Foto (um 1977)
Foto (04. Mai 2023)
Alexander Rutz