

Städtisches Ilmbad
Der Tristesse des Standortes im heutigen Zustand steht hier die krude Atmosphäre des historischen Fotos entgegen. Zwei militärisch uniformierte Gestalten stehen neben dem mutmaßlichen Bademeister, mit der unmissverständlichen Authorität eines Pferdeschlachters. Dazu zwei junge Badegäste – einer musste für das Foto vermutlich minutenlang in der Sprungpose verharren – der andere schaut schüchtern aus dem Wasser. Die Wolken sind nachträglich in das Negativ retuschiert worden.


Im Plan von Alfred Ingber von 1908 ist das Bad noch in kleinerer Form etwas weiter östlich, am jetzigen Hundesportplatz verzeichnet. Spätestens 1926 ist das Städtische Ilmbad in der hier zu sehenden Form betrieben worden. Auch auf Luftbildern von 1945 ist das Becken noch zu erkennen.
Das Haus Am Kirschberg 22, im Hintergrund mittig, ist zusammen mit der Nr. 24 1945 durch Bomben zerstört worden.
Foto (um 1920)
Foto (08. Mär 2019)
Alexander Rutz