

Richard-Wagner-Straße
Blick von Süden in die ehemals Grunstedter-Straße genannte (fälschlicherweise als »Grundstädter« beschriftet) heutige Richard-Wagner-Straße bis hin zur katholischen Herz-Jesu-Kirche im Hintergrund.
Auffällig sind die Lücken gegenüber der heutigen Bebauung. So fehlt z. B. auf der westlichen Seite (links) noch das Gebäudeensemble Cranachstraße 38/Richard-Wagner-Straße 18. Auf der östlichen Seite (rechts) fehlen die Cranachstraße 36, sowie die Richard-Wagner-Straße 29/31, sowie das erst in den 1990ern errichtete Haus Richard-Wagner-Straße 23a. Hinter der noch balkonfreien Cranachstraße 37 reicht die Sicht noch bis auf die Rückseite der Thomas-Müntzer-Straße 25.
Am rechts im Bild sichtbaren Haus Richard-Wagner-Straße 33 fällt das nicht mehr vorhandene Eingangsportal ins Auge, welches wohl im Zuge der Anhebung des Daches im Jahre 1935/36 auf die Nordseite versetzt wurde.¹ Am Türmchen der Richard-Wagner-Straße 31 ist die verkürzte Dachspitze zu erkennen.
Die in die Postkarte hineinretuschierten, zum Teil nicht ganz korrekt proportionierten, Personen wirken mit heutigem Blick etwas deplatziert.
Vielen Dank an Christine Herzog für die Bereitstellung der Postkarte und den Hinweis auf den falschen Straßennamen.
Quelle: 1. Kulturdenkmale in Thüringen, Band 4.2, Weimar, ISBN 978-3-937940-54-0, Seite 735ƒ
Foto (um 1907)
Foto (09. Aug 2016)
Alexander Rutz